• us
  • uk
  • sv
  • nl
  • de
Buchen Sie eine Demo
  • Features
    • Features

      • Verbinden
        • Customer Success Manager
        • ERP-Integration
      • Vorhersagen
        • KI für das Bestandsmanagement
        • Standortübergreifendes Bestandsmanagement
        • Bedarfsprognose für Verkaufsaktionen   
        • Saisonale Nachfrageprognosen
      • Optimieren
        • Software für die Bestandsplanung
        • Software für das Lieferantenmanagement
        • Bestands-KPI-Dashboard
      • Bestellen
        • Software für die Bestandsauffüllung
  • Ressourcen
    • Ressourcen

      Ressourcen Center
      • Blog
      • E-Guides
      • Case Studies
      • On-Demand Webinare
      • EazyApps
        • EazyABC
        • EazyROI
  • us
  • uk
  • sv
  • nl
  • de
Buchen Sie eine Demo

Blog

Bedarfsprognose Bestandsoptimierung Branchen Neuigkeiten Einkauf & Nachschub ERP & Integrationen Künstliche Intelligenz Pressemitteilungen
A white calculator with an orange frame around the screen next to a white pen with an orange surround around the tip and the top on a spreadsheet
Bedarfsprognose

Warum Bestandsmanager den Bestandswert verstehen müssen

Häufig konzentrieren sich Unternehmen auf die Bestandsverwaltung aus Perspektive der Lieferkette, d.h. sie halten genügend Bestände vor, um die Kundennachfrage...

Mehr erfahren
A low automated guided cart following a yellow line around a warehouse with a box on top next to a rack of shelving with boxes warehouse technology and supply chain management
Bestandsoptimierung

Lager Automatisierung: Supply-Chain-Automatisierung Erklärt

Lagertechnologien und automatisierte Systeme können helfen, Lager- und Lieferkettenprobleme kosteneffizient zu lösen. Die richtigen Technologien können die Effizienz steigern, indem...

Mehr erfahren
Four wooden cogs of different sizes on a wooden table to show supply chain resilience and optimisation
Bestandsoptimierung

Ein Leitfaden zur Optimierung Ihrer Lieferkette

Was bedeutet Lieferkettenoptimierung? Vereinfacht ausgedrückt bedeutet Supply-Chain-Optimierung den Einsatz von Technologie, um die Bestände zur richtigen Zeit am richtigen Ort...

Mehr erfahren
Multiple pins stuck into a light table connected with string to show supply chains
Bedarfsprognose

Wie entwickelt man eine effektive Supply-Chain-Strategie?

Was ist eine Supply-Chain-Strategie? In der Supply-Chain-Strategie wird zusammengefasst, wie ein Unternehmen plant, Waren so effizient wie möglich in das...

Mehr erfahren
Bedarfsprognose

Herausforderungen bei der Nachfrageprognose – Umgang mit Nachfrageschwankungen

Es ist über zwei Jahre her, dass die weitreichenden Auswirkungen der COVID-Pandemie die globalen Lieferketten beeinträchtigt haben. Die schwankende Nachfrage...

Mehr erfahren
Boxes on a low loader in the middle of an aisle in a warehouse with shelves either side stacked with boxes
Bedarfsprognose

Erfolgreich ein Just-in-Case-Bestandsmanagement einführen

In den frühen achtziger Jahren entwickelte sich das Just-in-Time Supply-Chain-Management zu einer Möglichkeit für Unternehmen, ihre Lagerbestände zu reduzieren und...

Mehr erfahren
A wooden dice with a plus sign on one side and minus sign on the adjacent side on a wooden table next to a light blue wall what are the fundamental differences between jut-in-time and just-in-case stock control
Bestandsoptimierung

Was sind die grundlegenden Unterschiede zwischen Just-in-Time- und Just-in-Case-Bestandsführung?

JIT- vs. JIC-Bestandsmanagement Seit Jahren arbeiten Unternehmen mit einem Just-in-Time-Lieferkettenmodell (JIT), bei dem sie Lagerartikel nur bei Bedarf bestellen und...

Mehr erfahren
the letters XYZ in cream card on a moss green paper background De XYZ-analyse voor de optimale voorraad
Bestandsoptimierung

Die XYZ-Analyse zur optimalen Nachschubplanung

Fast jedem Einkäufer wird diese Situation bekannt vorkommen: Es existiert eine Nachfrage nach gewissen Artikeln, doch leider sind diese in...

Mehr erfahren
A variety of colourful shipping containers stacked in a shipping yard five high and at different heights with blue sky and white clouds
Bestandsoptimierung

Engpässe bei Frachtcontainern – wie Sie Ihren Bestand besser managen können

Status Quo bei der Verfrachtung per Container Die Auswirkungen von COVID-19 auf die globalen Lieferketten waren weitreichend. Vor allem die...

Mehr erfahren
Black binoculars lying flat on a green background. The photo is taken from above. Demand forecasting techniques for better inventory management
Bedarfsprognose

8 Techniken der Bedarfsprognose für ein besseres Bestandsmanagement

Was ist eine Nachfrageprognose? Die Nachfrageprognose ist der Prozess der Vorhersage der Nachfrage nach einem Lagerartikel über einen bestimmten Zeitraum...

Mehr erfahren
Manual hydraulic lift in the foreground of an image of warehouse with shelving units behind slightly blurry
Bedarfsprognose

Wie man durch besseres Bestandsmanagement Lieferengpässe vermeiden kann

Die aktuellen Ursachen für Lieferengpässe Seit dem Ausbruch der Coronavirus-Pandemie haben Unternehmen auf der ganzen Welt mit Problemen bei der...

Mehr erfahren
white chess pieces on a blue background, optimizing the warehouse with strategic supplier selection
Bestandsoptimierung

Optimierung des Einkaufs durch strategische Lieferantenauswahl

Im Großhandel von Gütern ist eine erfolgreiche Strategie der Schlüssel zur Gewährleistung der Profitabilität des Betriebs. Innerhalb der gesamten Wertschöpfungskette...

Mehr erfahren
Previous page Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 … Page 9 Next page
Sign up for our newsletter!

Get EazyStock's Inventory Insights delivered directly to your inbox

Sign up

Mehr Infos
  • Über uns
  • Ressourcen
  • Partner
  • Kontaktieren Sie uns
Wichtig
  • Legal
  • Cookie-Liste
  • Syncron Data Processing Addendum
  • Nutzungsbedingungen
Twitter Facebook LinkedIn

Besuchen Sie Ihre lokale Website für spezifische Produkte und Dienstleistungen für Ihr Land.

English - US English - US English - UK English - UK Svenska Svenska Nederlands Nederlands Deutsch Deutsch