Software für Bedarfsprognosen

Die Prognosealgorithmen von EazyStock nutzen künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, um Sie in die Lage zu versetzen, Nachfrageschwankungen zu ermitteln und zu verstehen und die Wiederbeschaffungsparameter bei Bedarf anzupassen.

Forecast Image

Vorteile von Bedarfsprognose-Tools

Bauchgefühl und Erfahrung haben immer ihre Daseinsberechtigung, aber wäre es nicht großartig, wenn Daten dies untermauern würden? Wir lieben Excel-Tabellen genauso sehr wie jeder andere. Wenn Sie jedoch immer noch Excel für Ihre Bedarfsprognosen verwenden, ist es an der Zeit, eine KI-gestützte Bedarfsprognosesoftware auszuprobieren. EazyStock nutzt Algorithmen, die auf maschinellem Lernen basieren, um Ihnen das Leben leichter zu machen und genauere Prognosen zu erstellen, die Saisonalität, Trends und Werbeaktionen mit weniger Aufwand berücksichtigen – eine Win-Win-Situation.  

Software für die Bedarfsprognose ist die Grundlage jeder guten Strategie für die Bestandsverwaltung. Genaue Bedarfsprognosen helfen dabei, die Lagerbestände im Gleichgewicht zu halten, um Überbestände zu vermeiden und gleichzeitig die Produktverfügbarkeit zu gewährleisten, um die Kunden zufriedenzustellen und die Konkurrenz in Schach zu halten.

Je zuverlässiger Sie Ihre Nachfrageprognosen erstellen, desto sicherer können Sie sein, dass Sie Ihr volles Verkaufspotenzial ausschöpfen und Ihnen keine Umsätze aufgrund von Fehlbeständen entgehen.

Software für die Bedarfsprognose ermöglicht Ihnen auch:

Image-4@2x
  • Trends und Entwicklungen auf dem Markt verfolgen
  • Verbesserung der Effizienz im Einkauf durch Verringerung der Bestellhäufigkeit und der Zahl von Eilaufträgen
  • Aufbau enger Beziehungen zu Ihren Lieferanten, indem Sie ihnen mehr Vorlaufzeit verschaffen, damit die Liefertermine eingehalten werden können.

Wie funktioniert Software zur Nachfrageprognose?

Zu einer Nachfrageprognose gehört mehr als nur die Berechnung eines gleitenden Dreimonatsdurchschnitts zur Vorhersage der kommenden Nachfrage. Ihr ERP-System mag zwar über Bestandsverwaltungsfunktionen verfügen, doch diese sind oft zu ungenau und führen zu fehlerhaften Prognosen und einer falschen Lagerhaltungsstrategie.

EazyStock ist zwar kein Allerheilsmittel, bietet aber bedienungsfreundliche, fortschrittliche Nachfrageprognosefunktionen, die genaue Prognosen unter Berücksichtigung von Saisonalität, Trends und Werbeaktionen ermöglichen. Die maschinell lernenden Prognosealgorithmen von EazyStock ermöglichen es Ihnen, die Schwankungen der Nachfrage zu verfolgen und zu verstehen und die Nachschubparameter bei Bedarf anzupassen.

Sie werden in der Lage sein, Trends im Kundenverhalten zu erkennen und entsprechend reagieren zu können, um das Service-Level und die Abwicklung von Aufträgen zu verbessern, ohne die Ausgaben für mehr Lagerbestand zu erhöhen.

Saisonale Prognosen

Wenn Sie mit der Prognose saisonaler Artikel zu kämpfen haben, kann EazyStock Ihnen das Leben leichter machen! EazyStock erkennt automatisch saisonale Bedarfsmuster und integriert diese in Ihren Planungsprozess. So können Sie sicherstellen, dass Sie über einen ausreichenden Lagerbestand verfügen, um Nachfragespitzen abzudecken, und haben die Gewissheit, dass Ihre Lagerbestände bei sinkenden Bestellzahlen automatisch angepasst werden.

Statistische Nachfrageprognosen

Die Nachfrage nach einem Produkt ändert sich im Laufe seines Lebenszyklus, angefangen vom Wachstum über die Reife bis hin zum Rückgang. Das bedeutet, dass die Verwendung der immer gleichen Prognosemethode oder des stets gleichen Algorithmus nicht funktionieren wird. Am wirkungsvollsten ist es, für jede Phase des Lebenszyklus einen anderen Algorithmus zu verwenden, um das Beste aus den historischen Daten herauszuholen und die Prognosegenauigkeit zu erhöhen.

Wenn Mathematik nicht Ihre Stärke ist und Sie sich beim Hantieren mit mehreren Algorithmen am liebsten verkriechen würden, seien Sie beruhigt: EazyStock klassifiziert Lagerartikel je nach Lebenszyklusphase und Nachfrageprofil in verschiedene Nachfragetypen. Dieser Bedarfstyp bestimmt dann den statistischen Algorithmus, der zur Berechnung hochpräziser Prognosen verwendet wird, und EazyStock nutzt KI, um diese Aufgabe für Sie zu erledigen. Wenn Sie bereits ein Mathegenie sind, werden Sie es lieben, mit uns über unsere leistungsstarken Algorithmen zu sprechen – und wir werden es lieben, sie Ihnen zu erklären!

Prognosen für neue Produkte in Sortiment

Wie können Sie die Nachfrage nach einem neuen Produkt ohne Absatzdaten genau prognostizieren? Sie verwenden einfach die EazyStock-Funktionen für die Ersetzung und die Prognose ähnlicher Artikel!

Ganz gleich, ob ein neuer Artikel einen bestehenden ersetzt oder ob Sie ein brandneues Produkt auf den Markt bringen, EazyStock erstellt Prognosen auf der Grundlage der Absatzhistorie von bestehenden oder ähnlichen Artikeln in bestimmten Zeitspannen. Kombinieren Sie dies mit Ihrer Marktforschung, und streichen Sie die Problematik der Über- und Unterbestände von Ihrer Sorgenliste, wenn neue Produkte auf den Markt kommen.

Kombinieren Sie dies mit Ihrer Marktanalyse, und streichen Sie Über- und Unterbestände von Ihrer Sorgenliste, wenn neue Produkte auf den Markt kommen.

Image-9@2x

Anpassung der Prognosen bei Verkaufsaktionen

Bei der Durchführung von Verkaufsaktionen sollte der Spagat zwischen hoher Produktverfügbarkeit und geringem Risiko von Überbeständen am Ende der Promo-Aktion keine Gratwanderung sein. Mit EazyStock können Sie Ihre Bedarfsprognosen und Wiederbeschaffungsparameter so verfeinern, dass sie mit den geplanten Werbeaktivitäten übereinstimmen, wodurch die Prognosen für Werbeaktionen zu einem Kinderspiel werden.

Image-14@2x

Nachfrageprognosen

Wissen ist Macht! EazyStock nutzt maschinelles Lernen, um genaue Bedarfsprognosen unter Berücksichtigung von Vorlaufzeiten und zu erwartenden Wareneingängen zu erstellen. Sie können geplante Bestelltermine und -mengen an Lieferanten weitergeben, damit diese vom Lieferanten in dessen eigene Planung aufgenommen werden können, und im Gegenzug können Sie den besten Preis aushandeln und werden ihren Nachschub rechtzeitig erhalten.

Kein Rätselraten mehr

Entdecken Sie datengetriebene Prognosen, die erreichen, was ein Mensch oder eine Tabellenkalkulation nicht kann
Demo buchen

Standortübergreifendes Bestandsmanagement

Die intelligente, standortübergreifende Funktionsweise von EazyStock stellt sicher, dass Sie jederzeit den richtigen Bestand in optimaler Menge am richtigen Ort vorrätig haben.

Software für Verkaufsaktionen

Mit der Funktionalität von EazyStock für Verkaufsaktionen können Sie Kampagnen zu Ihren Bedarfsprognosen hinzufügen, um eine optimale Prognosegenauigkeit zu erreichen.

Saisonale Prognosen

Mit der saisonalen Bedarfsprognose von EazyStock können Sie sicherstellen, dass Sie die richtigen Artikel auf Lager haben, um die Absatzchancen zu maximieren, und gleichzeitig verhindern, dass sich am Ende der Hochsaison ein Überbestand ansammelt.

KI für das Bestandsmanagement

Mit Hilfe von KI verbessert EazyStock die Genauigkeit der Bedarfsprognosen, während der KI-Hilfeassistent Ihnen mehr Kontrolle über Ihren Bestand gibt.