Software für die Bestandsplanung

Inventory planning

Einsatz von Software zur Bestandsplanung

Wie können Sie die Verfügbarkeit der Ware sicherstellen und gleichzeitig die Lagerbestände minimieren?

Mit der KI-gestützten Bestandsoptimierungssoftware EazyStock ist die Bestandsplanung einfach. Sie können die ambitioniertesten Ziele für die Auftragserfüllung (oder das Service-Level) mit einem Minimum an Bestand erreichen. Die leistungsstarken Algorithmen der intelligenten Software arbeiten im Hintergrund, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Waren in der richtigen Menge bestellen. Sie können den Bedarf decken, ohne unnötig Geld zu vergeuden.

Automatisierte Klassifizierung der Bestände

Sie mögen die ABC-Analyse zur Klassifizierung Ihres Bestands verwenden, aber EazyStock hebt dies auf eine ganz andere Ebene. EazyStock klassifiziert die Lagerartikel dynamisch anhand mehrerer Schlüsselfaktoren, darunter die Art der Nachfrage, der Jahresverbrauchswert, die Häufigkeit der Kommissionierung und die Volatilität der Nachfrage.

Die Artikel werden in Matrizen gruppiert, und für jede Gruppe werden Zielwerte für den Service-Level (Bestandsverfügbarkeit) festgelegt.

Das Ergebnis? Eine bessere Kontrolle über den Bestand, automatisiert für optimale Effizienz.

Dynamische Anpassung der Lagerbestände

Die Zeiten der manuellen Aktualisierung von Mindest- und Höchstbeständen sind vorbei. EazyStock nutzt maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz, um tägliche Berechnungen durchzuführen und die optimalen Lagerbestände für jeden Artikel innerhalb jeder Kategorie zu ermitteln, damit Sie Ihre angestrebten Service-Level mit möglichst geringen Lagerbeständen erreichen können.

Die dynamische Reklassifizierung Ihrer Artikel auf der Grundlage der neuesten Prognose- und Kosteninformationen und etwaiger Lieferantenvorgaben, wie z. B. Mindestbestellmengen, gibt Ihnen die volle Kontrolle über Ihre Lagerbestände und Kapitalinvestitionen – können Ihre Tabellenkalkulationen das?

Transparente Bestandsprofile

Die Bestandsplanungsfunktion von EazyStock macht es einfach, gesunde, überschüssige und veraltete Bestände zu identifizieren. Ein täglicher Kurzbericht über den Zustand Ihres Lagerbestands ermöglicht es Ihnen, die Details der einzelnen Artikel aufzuschlüsseln und Bereiche zu identifizieren, in denen Handlungsbedarf besteht. Ob Sie nun kostspielige veraltete Artikel identifizieren oder überschüssige Bestände beseitigen, Sie werden letztendlich Ihren Lagerumschlag verbessern.

Image-14@2x

Was-wäre-wenn- Simulationen zur Bestandsplanung

Wissen Sie, was mit der Warenverfügbarkeit passieren würde, wenn Sie weniger investieren würden? Oder wie würde sich eine bessere Auftragsabwicklung auf Ihren Cashflow auswirken?

Dank der Funktion zur Planung von Was-wäre-wenn-Szenarien können Sie mit EazyStock solche Szenarien simulieren, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Die Szenario-Simulation beseitigt das finanzielle Risiko und hilft Ihnen, fundierte Entscheidungen bei der Bestandsplanung zu treffen, um böse Überraschungen zu vermeiden.

scenario planning

Übernehmen Sie noch heute die Kontrolle

Erzielen Sie optimale Lagerbestände bei gleichzeitiger Sicherstellung der Verfügbarkeit, automatisieren Sie die Bestandsklassifizierung, passen Sie die Lagerbestände dynamisch an und gewinnen Sie transparente Einblicke in den Gesundheitszustand Ihres Bestands.
Demo buchen

Optimieren

Berechnen Sie durch EazyStock automatisch Ihren minimalen und maximalen Lagerbestand, ohne unnötig Kapital zu binden.

Software für das Lieferantenmanagement

EazyStock hilft Ihnen, eine zuverlässige und kosteneffiziente Beschaffung zu gewährleisten, um Ihre Ziele zu erreichen.

Bestands-KPIs

Wenn Sie sich auf diese sechs grundlegenden Bestands-KPIs konzentrieren, können Sie Ihre Bestände optimieren und die Verfügbarkeit verbessern.