TOPICS » Bedarfsprognose

Wie prognostiziert man eine unregelmäßige Nachfrage?

Lesezeit: 3 Min

Inhaltsverzeichnis Was ist Nachfrageprognose?Verschiedene Nachfragetypen oder KlassifizierungenWas ist eine unregelmäßige oder sporadische Nachfrage?Wie prognostiziert man eine unregelmäßige Nachfrage? Mit der Bedarfsprognose für den Bestand prognostizieren Unternehmen die Kundennachfrage nach einem Lagerartikel über einen bestimmten Zeitraum. Eine genaue Bedarfsvorhersage ermöglicht es einem Unternehmen, die richtige Menge an Lagerbeständen zu halten, ohne...weiterlesen

Die Grundlagen von Bedarfsplanung und Bedarfsprognose

Lesezeit: 4 Min

Inhaltsverzeichnis Was ist Bedarfsplanung?Warum ist die Bedarfsplanung wichtig?Ist Bedarfsplanung dasselbe wie Bedarfsprognose?Was beinhaltet die Bedarfsplanung?Wie kann EazyStock helfen? Die Bedarfsplanung ist Teil der Planungsstrategie eines Unternehmens, um die Ressourcen auf die beste und effektivste Weise zuzuweisen, damit die Nachfrage befriedigt und auf Nachfrageänderungen reagiert werden kann. Das Bedarfsplanungsteam prognostiziert die...weiterlesen

Wie entwickelt man eine effektive Supply-Chain-Strategie?

Lesezeit: 4 Min

Inhaltsverzeichnis Was ist eine Supply-Chain-Strategie?Warum brauchen Sie eine Supply-Chain-Strategie?Was ist der Fokus Ihrer Supply-Chain-Strategie?Entwicklung einer effektiven LieferkettenstrategieGestaltung der Supply-Chain-StrategiePlanung der LieferkettenstrategieUmsetzung der LieferkettenstrategieEinsatz von Software zur Realisierung Ihrer Lieferkettenstrategie In der Supply-Chain-Strategie wird zusammengefasst, wie ein Unternehmen plant, Waren so effizient wie möglich in das Unternehmen zu bringen und an...weiterlesen

Herausforderungen bei der Nachfrageprognose – Umgang mit Nachfrageschwankungen

Lesezeit: 4 Min

Inhaltsverzeichnis Folgen schlechter NachfrageprognoseWie man die Herausforderungen der Nachfrageprognose meistertHerausforderungen bei der Prognose von Nachfrage und Angebot via SpreadsheetsVerbesserung der Nachfrage- und Liefervorhersage Es ist über zwei Jahre her, dass die weitreichenden Auswirkungen der COVID-Pandemie die globalen Lieferketten beeinträchtigt haben. Die schwankende Nachfrage und die Volatilität des verfügbaren Nachschubs haben...weiterlesen

Erfolgreich ein Just-in-Case-Bestandsmanagement einführen

Lesezeit: 5 Min

Inhaltsverzeichnis Wie man ein JIC-Bestandsmanagement mit optimalen Lagerbeständen einführtGenaue Nachfrageprognosen sind entscheidend für die Verwaltung der JIC-BeständeBerechnung des Sicherheitsbestandes für ein besseres JIC-BestandsmanagementVermeidung von Fehlbeständen durch JIC-BestandsstrategienBestandsklassifizierung und JIC BestandsmanagementNachverfolgung von ÜberbeständenEinsatz von Software zur Bestandsoptimierung bei der Umsetzung Ihrer JIC-Strategie In den frühen achtziger Jahren entwickelte sich das Just-in-Time...weiterlesen

8 Techniken der Bedarfsprognose für ein besseres Bestandsmanagement

Lesezeit: 5 Min

Inhaltsverzeichnis Was ist eine Nachfrageprognose?Die Bedeutung der Nachfrageprognose für das BestandsmanagementTechniken der Nachfrageprognose8 der besten Techniken für die Nachfrageprognose Die Nachfrageprognose ist der Prozess der Vorhersage der Nachfrage nach einem Lagerartikel über einen bestimmten Zeitraum hinweg. Die Vorhersage erfolgt in der Regel durch die Überprüfung historischer Daten, z.B. historischer Verbrauchs-...weiterlesen