Herausforderungen bei der Nachfrageprognose – Umgang mit Nachfrageschwankungen
Es ist über zwei Jahre her, dass die weitreichenden Auswirkungen der COVID-Pandemie die globalen Lieferketten beeinträchtigt haben. Die schwankende Nachfrage...
Elsässer Filtertechnik baut Marktführerschaft durch EazyStock aus
Nufringen, Deutschland, 21. März 2022 – Elsässer Filtertechnik, der führende Händler für Industriefiltration in Deutschland, investiert weiter in eine hohe Lieferbereitschaft...
Erfolgreich ein Just-in-Case-Bestandsmanagement einführen
In den frühen achtziger Jahren entwickelte sich das Just-in-Time Supply-Chain-Management zu einer Möglichkeit für Unternehmen, ihre Lagerbestände zu reduzieren und...
Was treibt die Digitalisierung der Lieferkette voran und welche Vorteile ergeben sich daraus?
Was ist die Digitalisierung der Lieferkette? Die Digitalisierung der Lieferkette bedeutet, dass ein Unternehmen digitale Technologien einführt, um seine Prozesse...
Was sind die grundlegenden Unterschiede zwischen Just-in-Time- und Just-in-Case-Bestandsführung?
JIT- vs. JIC-Bestandsmanagement Seit Jahren arbeiten Unternehmen mit einem Just-in-Time-Lieferkettenmodell (JIT), bei dem sie Lagerartikel nur bei Bedarf bestellen und...
Fractal Design hat sich für die Einkaufs- und Bestandsoptimierung von EazyStock entschieden
Stockholm, Schweden, 13. Januar 2022. Fractal Design – ein führender Hersteller von hochwertigen PC-Gaming-Produkten – hat sich für die SaaS-Lösung von EazyStock...
8 Techniken der Bedarfsprognose für ein besseres Bestandsmanagement
Was ist eine Nachfrageprognose? Die Nachfrageprognose ist der Prozess der Vorhersage der Nachfrage nach einem Lagerartikel über einen bestimmten Zeitraum...
Optimierung des Einkaufs durch strategische Lieferantenauswahl
Im Großhandel von Gütern ist eine erfolgreiche Strategie der Schlüssel zur Gewährleistung der Profitabilität des Betriebs. Innerhalb der gesamten Wertschöpfungskette...