Die ABC-Bestandsanalyse und warum sie einen Mehrwert bringt
Die ABC-Analyse im Bestandsmanagement Die Verwaltung von Tausenden von Lagerartikeln, die von einem Lieferantennetzwerk bereitgestellt und an einen umfangreichen Kundenstamm...
Coronavirus-Blogserie Teil 3 – Verbesserung der Bestandsplanung während der Covid-19-Pandemie
In dieser vierteiligen Blog-Reihe untersuchen wir die Auswirkungen von Covid-19 auf die Lieferketten und wie Software zur Bestandsoptimierung helfen kann....
Coronavirus-Blogserie Teil 2 – Herausforderungen bei der Nachfrageprognose aufgrund von Covid-19 überwinden
Covid-19 hatte tiefgreifende Auswirkungen auf die globalen Marktplätze, da die Nachfrage der Kunden und die Verfügbarkeit an Lagerbeständen unregelmäßiger und...
Coronavirus-Blogserie – Herausforderungen und Lösungen für das Bestandsmanagement
Die Coronavirus-Pandemie hat weltweit viele Schwachstellen in den Lieferketten aufgezeigt. Häufige Herausforderungen sind unvorhersehbares Kundenverhalten, unzuverlässige Lieferungen, steigende Logistikkosten und...
Die Lieferbereitschaft ist für Kunden und Unternehmen gleichermaßen erfolgsentscheidend, da sie Auskunft über die Zuverlässigkeitder Einhaltung einer Zeitspanne bis zur...
Notwendigkeit des Bestandscontrolling Bestände richtig zu überprüfen erfordert ausgeklügeltes Bestandscontrolling. Anlagenintensive Unternehmen halten in dem Bemühen, eine hohe Anlagenverfügbarkeit zu...