Das amerikanische Merriam-Webster-Lexikon definiert die Bestandskontrolle als die “Koordination und Überwachung von Nachbestellungen, Lagerung, Verteilung und Erfassung von Materialien”. Damit...
Wer als handelndes oder produzierendes Unternehmen Güter anbietet, und diese aufgrund von Lieferrückständen, Fehlmengen oder Falschbestellungen nicht ausliefern kann, dem...
Bestandsminderung – Prozess, Gründe und Vor- & Nachteile
In der Lager-Logistik bestimmt die Steuerung bestimmter Größen und Kennzahlen den erfolgreichen Umgang mit Waren, Gütern, Produktions- oder Betriebsmitteln. Eine...
Lagerkosten reduzieren – Kostenfaktoren, Kennzahlen und Maßnahmen
Lagerkosten reduzieren: Stellenwert heutzutage Die Logistikbranche befindet sich aktuell in einer Phase des stetigen Wandels. Eine zunehmende Globalisierung der Märkte,...
Für die Lagerhaltung bieten sich unterschiedliche Möglichkeiten. Die chaotische Lagerhaltung kann zu Chancen und Risiken führen, die gegeneinander abgewogen werden...
Notwendigkeit des Bestandscontrolling Bestände richtig zu überprüfen erfordert ausgeklügeltes Bestandscontrolling. Anlagenintensive Unternehmen halten in dem Bemühen, eine hohe Anlagenverfügbarkeit zu...
Im Lager eines Unternehmens können sich wahre Schätze verbergen genauso wie viele so genannte Lagerleichen. Mit einer entsprechenden Bestandsanalyse lassen...