Feature Authors

Daniel Martinsson

Boxes and pallets stacked in a warehouse high inventory levels overcoming the problem overcoming high inventory levels

Hoher Lagerbestand: Die Herausforderung meistern

Die Problematik vieler Unternehmen Bei kleineren und mittelständischen Betrieben (KMUs) liegt oft die Situation vor, dass zu hohe Lagerbestände keine...

Programmorientierte Bedarfsermittlung – Alles auf einen Blick

Programmorientierte Bedarfsermittlung – Alles auf einen Blick

Bei der Produktion gibt es diverse Methoden zur Bedarfsermittlung, die dazu beitragen, den Bedarf an Material und Zeit zu berechnen....

Das Lieferantenrisiko: Erfolgreiches Risikomanagement!

Das Lieferantenrisiko: Erfolgreiches Risikomanagement!

Lieferantenrisiko: Definition Mit Risiko ist die Gefahr gemeint, dass durch Unternehmensentscheidungen oder Entscheidungen Dritter negative Konsequenzen für die Unternehmung herbeigeführt...

Mindestbestand im Lager: Was Sie wissen sollten!

Mindestbestand im Lager: Was Sie wissen sollten!

Angemessene Bestandslevel festzulegen, ist eine der wichtigsten und schwierigsten Aufgaben, der sich Lager-Manager stellen müssen. Wenn Sie zu viel Bestand...

Lieferbereitschaft - Alles was Sie wissen sollten

Lieferbereitschaft – Alles was Sie wissen sollten

Die Lieferbereitschaft ist für Kunden und Unternehmen gleichermaßen erfolgsentscheidend, da sie Auskunft über die Zuverlässigkeitder Einhaltung einer Zeitspanne bis zur...

Arms of a woman wearing a yellow jumper holding a gold credit card buying something using her phone while a man in a blue/grey jumper sits next to her and has his hand resting on the one that's holding the phone. There's an iPad on a dark wooden table in front of them how to optimise inventory management for ecommerce

E-Commerce Bestandsoptimierung erfolgreich umsetzen – Teil 2

Wir hoffen, der erste Teil konnte bereits Ihr Interesse wecken, warum optimiertes Bestandsmanagement für den E-Commerce ein Must-Have ist. Im...

Closeup of multiple cardboard box packages seamlessly moving along a conveyor belt in a warehouse fulfilment centre using stockturn to optimise your inventory

Die Umschlagshäufigkeit im Lager – das müssen Sie wissen

Das Dilemma mit einem Überangebot an Kennzahlen Aus jedem Thema kann eine Wissenschaft gemacht werden, so auch aus der Messbarkeit...

An orange background with a calendar with sticky markers and pins on how to manage changing holiday demand for distributors

Nachfrageprognose gegen feiertagsbedingte Nachfrageschwankungen

Feiertage stürzen die Artikelnachfrage von Einzelhändlern ins Chaos – was bedeutet, dass Großhändler das Optimum herausholen müssen, um dem Ansturm...