Besserer Einkauf & Zeitersparnis – Sweef nutzt EazyStock

Sweef soffa

Sweef Furniture ist ein schnell wachsender Akteur in der Möbelbranche, der mit seiner vollständig digitalen Verkaufsstrategie traditionelle Geschäftsmodelle auf die Probe stellt. Das Unternehmen wurde 2011 mit der Vision gegründet, Qualitätsmöbel zu wettbewerbsfähigen Preisen zu verkaufen und das ohne Zwischenhändler, externe Händler oder Ladengeschäfte. Der Name „Sweef“ steht für Swedish e-furniture und spiegelt den digitalen Kern des Unternehmens wider.

Zu Beginn bestand das Sortiment nur aus zwei Schlafsofas, doch das Geschäftsmodell erwies sich schnell als erfolgreich. Mit einer klaren Fokussierung auf ausgewählte Produkte, einer effizienten Logistik und geringen Fixkosten ist Sweef organisch gewachsen und hat sich international mit einer Präsenz in Norwegen und Deutschland etabliert.

Als das Interesse an Möbeln während der Pandemie sprunghaft anstieg, nahm das Wachstum von Sweef Fahrt auf. Heute umfasst das Sortiment alles von Sofas und Sesseln bis hin zu Möbeln, Stoffen und jetzt sogar Pyjamas. Trotz der Expansion sind die Sitzmöbel mit ihren zahlreichen Kombinationsmöglichkeiten und der Auswahl an Materialien immer noch das Markenzeichen des Unternehmens.

Hinter einem reibungslosen Kundenerlebnis stehen ein gut funktionierender Warenfluss und eine proaktive Einkaufsplanung. Im Zusammenhang mit dem Wachstum des Unternehmens und einem Wechsel des ERP-Systems, bei dem die Wahl auf Microsoft Business Central fiel, wurde deutlich, dass wichtige Funktionen für die Einkaufsplanung fehlten. An dieser Stelle kam EazyStock ins Spiel.

Die Herausforderung: Vom manuellen zum datengestützten Einkaufsprozess

Als Sweef sein ERP auf Microsoft Business Central umsattelte, war es für das Team schwierig, einen klaren Überblick über Verkäufe, Lagerbestände und künftige Bedarfe zu erhalten, was zu einem Nadelöhr bei der täglichen Arbeit wurde.

Der Einkauf wurde weitgehend manuell abgewickelt, zumal der größte Teil des Produktsortiments auftragsbezogen gefertigt wird. Ein Konzept, das eine sorgfältige und rechtzeitige Planung erfordert. Gleichzeitig stieg der Anteil der auf Lager gehaltenen Artikel, was noch höhere Anforderungen an einen proaktiven & datengesteuerten Einkaufsprozess stellte.

Business Central ist ein sehr fähiges System, aber es fehlt ein Überblick über die Umsätze und Lagerbestände. Es war schwierig, schnelle Erkenntnisse zu gewinnen. Also suchten wir nach einer anderen Lösung und fanden EazyStock und dessen schnelle Anbindung an Business Central.
Ludvig Ungewitter, CEO und Gründer von Sweef.

Die Lösung: Ein besserer Entscheidungsprozess und reibungslose
Arbeitsabläufe

Um den Einkaufsprozess zu verbessern und eine größere Kontrolle über die Lagerbestände zu erhalten, suchte Sweef nach einem System, das BC ergänzt und einfach zu integrieren ist. Die Wahl fiel auf EazyStock.

EazyStock zeichnete sich durch seine vorgefertigte Integration, die benutzerfreundliche Oberfläche und den einfachen Workflow aus.

Die Ergebnisse: Schneller Start und stabiles Fundament für smarte Beschaffung

Die Implementierung von EazyStock verlief schnell und reibungslos. Dank der Bedarfsanalyse und der
Erstkonfiguration, die während des Vertriebsprozesses durchgeführt wurden, konnte Sweef die Lösung schon früh testen und die Vorteile unmittelbar erkennen. Die vorgefertigte Integration mit Business Central, kombiniert mit der umfassenden Betreuung durch den Customer Success Manager von EazyStock, ermöglichte es dem Start-Up, rekordverdächtige Ergebnisse zu erzielen.

Wir haben gegoogelt und EazyStock gefunden. Denn wir wollten eine Lösung, die eine fertige Integration mit Microsoft BC bietet. Damit waren wir schnell startklar.
sagt Ludvig Ungewitter, CEO und Gründer von Sweef.

Nach einigen Feinabstimmungen war das Team zufrieden und konnte schnell auf das neue System übergehen.

Heute nutzt Sweef EazyStock täglich, um den Einkauf von etwa 100 bis 200 Artikeln zu verwalten. Das System bietet den Einkaufsleitern eine stabile Grundlage und klare, zeitsparende Vorschläge zur Verbesserung der Beschaffungsqualität.

Es gibt einige Dinge, die wir früher manuell gemacht haben und die ziemlich viel Zeit in Anspruch genommen haben. Jetzt vertrauen wir auf das, was von EazyStock kommt, und wir erzielen eine bessere Qualität im Einkauf.
so Ludvig Ungewitter, CEO und Gründer von Sweef.

Das Ergebnis ist ein konsistenterer und zuverlässigerer Einkaufsprozess. Sweef hat festgestellt, dass es bei bestimmten Produkten seltener zu Über- oder Unterbeständen kommt. Außerdem wurde dadurch Zeit für strategischere Teile des Einkaufsprozesses freigesetzt, z. B. für die Planung von Kampagnen oder größeren
Sonderbestellungen. Ludvig weiter:

Wir können etwas mehr Zeit für die wesentlichen Dinge aufwenden und diese Grundlage rasch umsetzen, das ist wirklich gut. Sonst muss man sich jede Woche hinsetzen und manuell jeden Lieferanten durchgehen und sich fragen: „Ist etwas knapp geworden? Es ist schön, dass wir das nicht tun müssen.

Sweef hat wichtige Schritte in Richtung eines stärker datengesteuerten Einkaufsprozesses unternommen. Mit der Unterstützung von EazyStock hat das Unternehmen die Qualität seiner Beschaffung verbessert, den manuellen Aufwand reduziert und dadurch gute Voraussetzungen für weiteres Wachstum geschaffen, sowohl in Schweden als auch international.

Weitere Case Studies lesen

HeadBrands beseitigt Unsicherheiten – und erhöht die Präzision im Einkauf

Von einer Idee zu einem führenden Unternehmen auf dem nordischen Markt – in etwas mehr als einem Jahrzehnt hat sich…

hib. hat den Zeitaufwand für den Einkauf um 75% reduziert und die Lagerbestände um 1 Mio £ (GBP) verringert

Erfahren Sie, wie hib. mit EazyStock die Produktverfügbarkeit auf 98% erhöht und die Beschaffungszeit um 75% verkürzt hat.

Q4 Bathrooms EazyStock case study image cover for Eazystock cutting ordering time by 75% and improving forecast accuracy for Q4 bathrooms

Q4 Bathrooms: Weg von ungenauen Prognosen hin zu akkuraten Beständen

Q4 Bathrooms (Q4) liefert seit über 30 Jahren hochwertige Badezimmerprodukte an Einzelhändler und Showrooms. Das im nordenglischen Wetherby ansässige Unternehmen…

Wollen Sie auch die Vorhersagen verbessern und manuelle Arbeiten auf ein Minimum reduzieren?

Automatisieren Sie Ihre Bestandsplanung und Einkaufsprozesse!
EazyStock live erleben