hib. hat den Zeitaufwand im Einkauf um 75% reduziert & die Lagerbestände verringert

Früher war die Verwendung von Tabellenkalkulationen immer mit einer gewissen Unsicherheit verbunden, ob wir die richtige Bestellung aufgegeben hatten oder ob Formeln unbemerkt geändert worden waren. Diese Unsicherheit ist weg. EazyStock bietet uns klare, datengestützte Empfehlungen, und wir behalten die Kontrolle über die endgültige Bestellung.
– Lauren Nolan, Einkaufsleiterin

Von ihrem Sitz aus in Tamworth, Großbritannien, hat hib. die Branche mit ihrem innovativen Design revolutioniert, indem es Spiegel und Schränke von Ergänzungsprodukten zu spektakulären „Must-haves“ gemacht hat.

Als Innovator der Branche hat hib. Pionierarbeit geleistet und Technologien wie LED-Beleuchtung, beschlagfreie Spiegel und Schränke, integrierte USB-Ladebuchsen und Bluetooth-Konnektivität entwickelt.

hib.’s Reise

Highlights:

Magnifying glass icon looking at data icons

Herausforderungen

• Verwaltung eines komplexen Bestands von über 3.000 SKUs

• Manueller, auf Tabellenkalkulationen basierender Einkauf ist anfällig für Fehler

• Mehrere Stunden Zeitaufwand für die Erstellung von Reports vor der Bestellung

• Zu hohe Bestellmengen aufgrund zweimonatlicher/monatlicher Lieferzyklen

• Die Einarbeitung neuer Teammitglieder war zeitaufwändig

• Skalierbarkeit der Einkaufsprozesse mit dem Unternehmenswachstum nicht möglich
Icons of a hand holding a box with tape and a label

Lösung

• Einführung von EazyStock im Februar 2023

• Automatisierte Einkaufsprozesse mit dynamischen Bestellvorschlägen

• Zielsetzung: schlankere Lagerhaltung, höhere Verfügbarkeit, besseres Reporting

• Verwendung von Risk of Run-Out-Berichten und Lieferantenkalendern, um proaktiv zu bleiben

• Engagierte Einarbeitung und Support durch den Customer Success Manager von EazyStock

• Zentralisierte, leicht zugängliche Reporting-Tools
Loud speaker icon with sound lines

Ergebnisse

• 75% weniger Aufwand beim Einkauf

• Verringerung der Lagerbestände um 1 Million britische Pfund

• Die Verfügbarkeit der Lagerbestände stieg bei den wichtigsten Artikeln auf 96% (von 93%)

• Die Verfügbarkeit von Ersatzteilbeständen wurde auf 98% (von 80-90%) erhöht

• Entlastung des Teams für strategische Initiativen wie Logistik und Angebotsanalyse

• Verringerung der manuellen Fehler und mehr Vertrauen in die Daten
EazyStock hat uns viele Möglichkeiten eröffnet, Dinge zu erledigen, für die wir vorher aufgrund der langen Arbeitszeit keine Zeit hatten. Es würde uns das Leben sehr schwer machen, und wir müssten wahrscheinlich eine zusätzliche Person einstellen, um das zusätzliche Arbeitspensum zu bewältigen.
– Lauren Nolan, Einkaufsleiterin

Weitere Case Studies lesen

Q4 Bathrooms EazyStock case study image cover for Eazystock cutting ordering time by 75% and improving forecast accuracy for Q4 bathrooms

Q4 Bathrooms: Weg von ungenauen Prognosen hin zu akkuraten Beständen

Q4 Bathrooms (Q4) liefert seit über 30 Jahren hochwertige Badezimmerprodukte an Einzelhändler und Showrooms. Das im nordenglischen Wetherby ansässige Unternehmen…

Deutsche Augenoptik AG: Von Überbeständen zu mehr Warenverfügbarkeit

Die Deutsche Augenoptik AG (DAO) ist ein mittelständisches Unternehmen mit einer langen Tradition in der Optik-Branche. Seit über 20 Jahren…

Topa reduziert Lagerbestände und steigert den Umsatz mit EazyStock

Topa unterhält seit mehr als 15 Jahren ein großes Vertriebsnetz für gewerbliche Komplettbadkonzepte. Innerhalb dieses wachsenden Netzwerks bedienen sie einen…

Wollen Sie auch die Vorhersagen verbessern und Überbestände abbauen?

Automatisieren Sie Bestandsplanung und Einkaufsprozesse. Erleben Sie das anhand einer Demo von EazyStock.
Demo kostenfrei vereinbaren