Stellen Sie die Verfügbarkeit der Lagerbestände sicher, ohne zu viel zu investieren
Begeistern Sie Ihre Kunden, erreichen Sie Fulfillment-Ziele und vermeiden Sie Umsatzverluste. Reduzieren Sie gleichzeitig die Lagerbestände und setzen Sie Betriebskapital frei.
Demo Buchen
Wie erreichen Sie das Gleichgewicht zwischen der Sicherstellung der Bestandsverfügbarkeit und der Minimierung der Lagerbestände?
Mit der Bestandsplanungssoftware EazyStock können Sie die ehrgeizigsten Ziele für die Auftragserfüllung (oder die Service-Level) bei minimalem Lagerbestand erreichen. Die leistungsstarken Algorithmen der Software arbeiten im Hintergrund, um sicherzustellen, dass der richtige Bestand in den richtigen Mengen bestellt wird. Ziel ist es, die Nachfrageanforderungen zu erfüllen, ohne unnötiges Kapital zu binden.
Bringen Sie die ABC-Analyse auf eine neue Ebene! EazyStock klassifiziert Bestandsartikel dynamisch anhand einer Reihe von Schlüsseleigenschaften, einschließlich Nachfragetyp, Wert der jährlichen Entnahmen, Pick-Häufigkeit und Nachfragevolatilität.
Artikel werden automatisch in Matrizen gruppiert und für jede Gruppe werden Service-Level-Ziele (Lagerverfügbarkeit) festgelegt.
Das Ergebnis? Eine viel detailliertere Bestandskontrolle – automatisiert für optimale Effizienz.
Die Zeiten der manuellen Aktualisierung der Bestandsrichtlinien sind vorbei. Jeden Tag berechnet EazyStock die optimalen Bestandshöhen für jeden Artikel in jeder Matrix. Ziel ist es, Ihre angestrebten Service-Level mit minimalem Bestand zu erreichen.
Mit Artikeln, die basierend auf den neuesten Prognose- und Kosteninformationen dynamisch neu klassifiziert werden, bietet EazyStock Ihnen die vollständige Kontrolle über Ihre Bestände und Investitionen – ohne dass eine Tabellenkalkulation benötigt wird.
Erhalten Sie täglich einen Überblick über den Zustand Ihres Bestands und einen Drill-down für die Details zu jedem Artikel. Mit der EazyStock Software zur Bestandsplanung können Sie auf einfache Weise gesunde, überschüssige und veraltete Bestände identifizieren. Sie können dann Bereiche identifizieren, in denen Maßnahmen erforderlich sind, z.B. das Abbauen kostspieliger veralteter Artikel, das Reduzieren überschüssiger Lagerbestände und letztendlich das Verbessern des Lagerumschlags.
Was würde mit der Verfügbarkeit passieren, wenn Sie die Bestandsinvestitionen reduzieren würden? Oder wie würde es sich auf den Cashflow auswirken, wenn Sie die Auftragserfüllung verbessern möchten?
Mit EazyStock können Sie solche Szenarien in Echtzeit simulieren, finanzielle Risiken beseitigen und fundierte Entscheidungen zur Bestandsplanung treffen, noch bevor Sie die Änderungen implementieren.
Unser Customer Success Team ist für Sie da, um Sie bei der Einrichtung des Systems persönlich zu unterstützen, bis Sie ein vollwertiger EazyStocker werden. Wir beginnen damit, die Grundlagen zu teilen, die von Anfang an einen ROI liefern. Anschließend fügen wir Systemfunktionen hinzu, wenn Benutzer an Vertrauen und Fähigkeiten gewinnen.
Wir vom Team leben EazyStock und wir tun alles dafür, Ihnen zum Erfolg zu verhelfen.
Kontakt >
Was ist Bestandsoptimierung?
Blog lesen
Erste Schritte in der Bestandsoptimierung
Ratgeber herunterladen
Herausforderungen des Bestandsmanagements: Schritte hin zur Bestandsoptimierung